Aufarbeitung sexualisierter Belästigung und Gewalt

Um Sportverbände und -vereine bei der Bearbeitung des Themenfelds zu unterstützen, übernimmt die dsj innerhalb des DOSB die Umsetzung des gemeinsam geplanten Projekts „Aufarbeitung von sexualisierter Belästigung und Gewalt in Sportverbänden und -vereinen“. Das Projekt hat zum Ziel, unter der Beteiligung von Betroffenen, externen Expert*innen und Sportorganisationen, ein gemeinsames Verständnis im und außerhalb des Sports zu entwickeln, wie Sportverbände und -vereine zurückliegende Fälle von sexualisierter Belästigung und Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aufarbeiten können und sollen. In einem Dialogprozess werden zusammen mit den Stakeholdern Leitlinien zur Aufarbeitung für Sportverbände- und vereine entwickelt. 
Der digitale Kick-Off des Projekts fand am 12. November 2021 statt und markierte den Start des Dialogprozesses. Die Videoaufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier.

Die „Leitlinien zur Aufarbeitung sexualisierter Belästigung und Gewalt in Sportverbänden und Sportvereinen“ finden Sie im Publikationsshop.