Rechtsgutachten zu Möglichkeiten der Sanktionierung bzw. des Entzugs von Lizenzen

Rechtsgutachten zu den Möglichkeiten eines Lizenzentzugs auf Grundlage der DOSB-Rahmenrichtlinien von Dr. Thomas Summerer (Sportrechtsanwalt)
Anlage des Rechtsgutachtens: Muster für eine Lizenzvereinbarung mit einer Checkliste zur praktischen Umsetzung 

Gutachterliche Stellungnahme zur Notwendigkeit der Einführung eines lizenzbezogenen Strafenkatalogs bei Fehlverhalten von Lizenzinhabern (DOSB-Lizenzen) von Prof. Dr. Cherkeh (Rechtsanwalt, Fachanwalt Sportrecht)

Die beiden Gutachten stellen eine gegenseitige Ergänzung dar.
 

Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass, Prof. Dr. Cherkeh, wie auch Dr. Summerer, Ideen zur Weiterentwicklung des Lizenzsystems im Rahmen der DOSB-Lizenzausbildung eingebracht haben. Dies sind Auslegungen, die in Teilen vom bisherigen Konzept der DOSB-Lizenzausbildung abweichen.

Da diese Ideen weitreichende und langfristige Veränderungen für die DOSB-Lizenzausbildung nach sich ziehen, müssen wir diese zunächst intensiv und tiefergehend analysieren, bevor wir verbandspolitische Entscheidungen zu
1. dem Ausmaß der Vereinheitlichung von Regelungen zum Lizenzentzug
2. einer Vertragspartnerschaft des DOSB in Vereinbarungen mit Lizenzinhaber*innen und
3. der Notwendigkeit einer Lizenz für eine Beschäftigung im Sport
treffen können.

Der Vorstand des DOSB möchte diese verbandspolitischen Entscheidungen und mögliche Herausforderungen umfassend mit Expert*innen aus den Mitgliedsorganisationen diskutieren und eine Strategie entwickeln. Dazu wird umgehend eine Task-Force eingerichtet. Die Auswahl der Personen erfolgt in Rücksprache mit den jeweiligen Sprechergruppen.