14. Talentiade in Potsdam

Der Stadtsportbund Potsdam e.V. und die Stadtsportjugend Potsdam organisieren gemeinsam für die Potsdamer Sporttalente der 3. Jahrgangsstufe auf dem Traditionsgelände „Sportpark Luftschiffhafen“ die Potsdamer TALENTIADE.

Auf den verschiedenen Sportflächen lernen die vorab ausgewählten Schüler/-innen Sportangebote der Brandenburger Sportverbände kennen. Für Verbände und ausführende Vereine besteht das vorrangige Ziel, die Teilnehmer entsprechend Ihrer spezifischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu sichten. 

Die Talentiade wird in enger Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam, dem Landessportbund Brandenburg und den Sportverbänden im Land Brandenburg organisiert.

Kurze Antworten auf wichtige Fragen:

  1. Die Kinder sind im Rahmen der Veranstaltung unter Aufsicht
    Eltern und Lehrer/-innen können aber gerne auf der Tribüne Platz nehmen und zuschauen.

  2. Trinken (Wasser) steht selbstverständlich zur Verfügung – Essen wird nicht angeboten!

Die Anmeldungen ist bis zum 03.03.2025 möglich

Veranstalter

Landessportbund Brandenburg e.V.
Stefan Köllner und Eric Schön
– Haus des Sports –
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam
Tel.: 0331 / 58567125

Erhebung EMOTIKON

Universität Potsdam
Paula Teich
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: 0331 / 9771672

Ausrichter Talentiade

Stadtsportjugend Potsdam
Felix Eichler
– Haus der Athleten –
Zeppelinstraße 114
14471 Potsdam
Tel.: 0331 / 97910111

Informationen

Die Talentiade ist die Abschlussveranstaltungen der im Rahmenlehrplan verankerten EMOTIKON-Studie. Eingeladen werden alle ermittelten Multi-Talente der Potsdamer Grundschulen. Die Einladung wird durch die zuständigen Lehrkräfte an die jeweiligen Schüler ausgegeben.

Die Eltern müssen die Kinder eigenständig für die Veranstaltung anmelden!

Zeit Programmablauf Infos
ab 08:00 Eintreffen der Kinder Termin: 05.03.2025
08:45 Begrüßung und Gruppeneinteilung Ort: Leichtathletikhalle Luftschiffhafen
09:00 Beginn des Stationsbetriebes Multitalente der EMOTIKON-Studie aus den Grundschulkinder der 3. Klassenstufe
ca. 13:30 Ende der Veranstaltung Übergabe der Talentiade-Urkunden