Aus- und Weiterbildung

  1. Veranstaltungen
  2. Aus- und Weiterbildung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fortbildung FreiRaum

„Haus des Sports“ - Landessportbund Brandenburg e.V. Olympischer Weg 7, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Fortbildung: FreiRaum – Athletiktraining kindgerecht gestalten10.09.2025, 17:00 – 20:00 UhrZielgruppe: Übungsleiterinnen und Trainerinnen mit Kindern und Jugendlichen (6–18 Jahre)Zur Fortbildung

Fortbildung FreiRaum

„Haus des Sports“ - Landessportbund Brandenburg e.V. Olympischer Weg 7, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Fortbildung: FreiRaum – Athletiktraining für Jugendliche und Erwachsene gestalten25.09.2025, 17:00 – 20:00 UhrZielgruppe: Übungsleiterinnen und Trainerinnen mit Jugendlichen ab 19 Jahren sowie ErwachsenenZur Fortbildung

Vereinsrecht: Fit für 2026 – Aktuelle vereinsrechtliche Fragen für KSB/SSB/LFV

„Haus des Sports“ - Landessportbund Brandenburg e.V. Olympischer Weg 7, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, Für die hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Landesfachverbände (LFV) und Kreis- und Stadtsportbünde (KSB/SSB) bieten wir in diesem Jahr wieder unser Fortbildungsseminar aus dem Bereich Führungskräfte/Verbandsmanagement an. Im Seminar „Vereinsrecht: Fit für 2026 - Aktuelle vereinsrechtliche Fragen für KSB/SSB/LFV“ am Freitag, 10.10.2025 (09:30 – 17:00) im LSB-Haus des Sports, werden […]

Digithon Weiterbildung

Jugendbildungszentrum Blossin e. V. Waldweg 10, Heidesee / OT Blossin, Brandenburg, Deutschland

Integration durch Sport

„Haus des Sports“ - Landessportbund Brandenburg e.V. Olympischer Weg 7, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

 Jahrestagung Integration durch Sport im Land Brandenburg  DAS PROGRAMM: INTEGRATION DURCH SPORT „INTEGRATION DURCH SPORT“ – das bundesweite Programm wird auch im Sportland Brandenburg gelebt. Wir fördern die Integration von Zugewanderten sowohl in den Sport, als auch über den Sport hinaus in die Gesellschaft. Sprachbarrieren, kulturelle Vorbehalten und Berührungsängste werden hier abgebaut. Zugleich sensibilisieren wir […]