Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • 23. Stadtsportball Potsdam

    MBS-Arena Potsdam Olympischer Weg 6, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    Feiern mit Olympiasieger/-innen und Potsdamer Sportgrößen am 14. Mai 2022 in der MBS-Arena in Potsdam! Im Rahmen des 23. Stadtsportballes am 14.05.2022 werden die Potsdamer Nachwuchstalente des Jahres 2021 ausgezeichnet. Weiterhin wird es ebenfalls wieder eine Auszeichnung für verdiente, ehrenamtlich tätige Menschen des Potsdamer Sports geben. Mit dem Sonderpreis für „Besonderes Engagement“ möchten wir Personen […]

    60,00 EURO
  • AOK-Gesundheitstag

    Sportpark Luftschiffhafen Potsdam Olympischer Weg 6, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
  • 12. Leo-Fußball-Cup

    Kunstrasenplatz Sportpark Luftschiffhafen Olympischer Weg 3a, Potsdam, Deutschland

    Flyer - 12. LEO-Cup

  • 24. Inselschwimmen

    Freunschaftsinsel im Potsdamer Stadtzentrum Potsdam, Deutschland
  • 1. Pirouette Dance Company „Summer Intensive“

    Tanzstudio „Pirouette Dance Company“ Zeppelinstraße 15 (Eingang über Feuerbachstraße), Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    In diesem Jahr gibt es den 1. Pirouette Dance Company "Summer Intensive" in Potsdam! Vom 8.8.-10.8.22 könnt ihr von 10.00 - 15.00 Uhr mit uns tanzen, trainieren, schwitzen und viel Spaß haben. Der Workshop richtet sich ausschließlich an TänzerInnen und Tanzbegeisterte ab der kommenden 3. Klasse bis einschließlich Studierende, an Vereinsmitglieder und nicht-Mitglieder. Der Kostenbeitrag […]

  • 6. SSJ-Sommercamp

    Sportpark Luftschiffhafen Potsdam Olympischer Weg 6, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    Unser 6. SSJ-Sommercamp findet in der zweiten Woche der Sommerferien statt (vom 11.07. bis zum 15.07.2022) Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren bieten wir ein abwechslungsreiches Wochenprogramm mit verschiedenen Sportarten zum Ausprobieren an. Flyer 6. SSJ-Sommercamp Anmeldeformular 6. SSJ-Sommercamp Weitere Informationen zu den Schnupperstunden in verschiedenen Sportarten folgen in Kürze. Die Einheiten werden durch […]

    130,00 €
  • 2. Potsdamer Sporttage

    Stern-Center Potsdam Stern-Center 1-10, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
  • 18. Bummi-Olympiade

    Sportpark Luftschiffhafen Potsdam Olympischer Weg 6, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    Die Stadtsportjugend Potsdam organisiert für Kitas der Landeshauptstadt auf dem Traditionsgelände „Sportpark Luftschiffhafen“ die Bummi-Olympiade. Auf verschiedenen Aktionsfeldern lernen die Kinder in spielerischer Form Potsdamer Sportvereine und Ihre Sportarten kennen. Die Bummi-Olympiade wird in enger Zusammenarbeit mit den Potsdamer Sportvereinen, der Verkehrswacht Potsdam, der ESAB Potsdam und dem Jugendclub „Club 91“ organisiert. Wie in den vergangenen Jahren […]

  • Online-Wissen Kompakt – Digitalisierung im Verein

    Online

    Digitale Chancen kann eine Organisation nur dann erkennen, planen und umsetzen, wenn das Bewusstsein und die Bereitschaft vorhanden sind, Digitalisierung nicht nur als technisches, sondern auch als gesellschaftliches und kulturelles Thema zu verstehen. Wir holen Sie an dem Punkt ab an dem Ihre Organisation steht und zeigen Ihnen mehrere Wege in die Digitalisierung auf. Gleichzeitig […]

  • DOSB Übungsleiter/-in B – Sport in der Prävention: Basis- und Aufbaumodul (Termin 1)

    Sport- und Bildungszentrum Lindow Granseer Straße 10, Lindow (Mark), Brandenburg, Deutschland

    Die Qualifizierung zum Übungsleiter/-in B "Sport in der Prävention" richtet sich an Übungsleiter/-innen, die gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote im Verein anbieten möchten. Infos und Anmeldung unter: https://www.sportland-bildung.de/detail-156.html

  • Online-Wissen Kompakt – Microsoft 365 im Vereins- und Verbandswesen

    Online

    Non-Profit-Vereine können sich über ein kostenloses Angebot von Microsoft freuen: Alle berechtigten gemeinnützigen Vereine und Organisationen haben die Möglichkeit, ein kostenfreies Microsoft 365 Non-Profit-Paket zu nutzen. Das bietet zahlreiche Vorteile für Abläufe im Vereinsalltag. So erleichtern die jeweiligen Programme beispielsweise die Kommunikation, die Planung des Budgets und vieles mehr. Entdecken Sie die Vorteile von Microsoft […]

  • DOSB Übungsleiter/-in B – Sport in der Prävention: Basis- und Aufbaumodul (Termin 2)

    Sport- und Bildungszentrum Lindow Granseer Straße 10, Lindow (Mark), Brandenburg, Deutschland

    DOSB Übungsleiter/-in B - Sport in der Prävention: Basis- und Aufbaumodul (221204) Die Qualifizierung zum Übungsleiter/-in B "Sport in der Prävention" richtet sich an Übungsleiter/-innen, die gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote im Verein anbieten möchten. Infos und Anmeldung unter: https://www.sportland-bildung.de/detail-156.html

  • DOSB Übungsleiter/-in B – Sport in der Prävention: Spezialmodul Haltung und Bewegung

    Sport- und Bildungszentrum Lindow Granseer Straße 10, Lindow (Mark), Brandenburg, Deutschland

    Für Übungsleiter/-innen, die präventiven Gesundheitssport zur Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates (z.B. Rückenbeschwerden) anbieten möchten. Zudem ist die Einweisung in das DOSB Masterprogramm "Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung" ein Thema des Spezialmodules. Infos und Anmeldung unter: https://www.sportland-bildung.de/detail-167.html

  • abgesagt – 2. SSJ-Herbstcamp

    Sportpark Luftschiffhafen Potsdam Olympischer Weg 6, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    Aus innerbetrieblichen Gründen müssen wir das diesjährige SSJ-Herbstcamp leider absagen. Auf Grund der derzeitigen Personalsituation können wir die Durchführung leider nicht absichern.

    130,00€
  • DOSB Übungsleiter/-in B – Sport in der Prävention: Spezialmodul Herz-Kreislauf-System

    Sport- und Bildungszentrum Lindow Granseer Straße 10, Lindow (Mark), Brandenburg, Deutschland

    Für Übungsleiter/-innen, die präventiven Gesundheitssport zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems anbieten möchten. Die Einweisung in das DOSB Masterprogramm "Präventives Ausdauertraining" gehört zum Spezialmodul dazu. Infos und Anmeldung unter: https://www.sportland-bildung.de/detail-169

  • Datenschutz im Sportverein/-verband

    Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    Was ist DSGVO und warum BDSG? Datenschutzbeauftragter (DSB) > Muss ein DSB vom Verein benannt werden? Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten > Ist ein solches Verzeichnis erforderlich? Datenschutz-Verpflichtung von Beschäftigten Information- und Auskunftspflichten u.m. Infos und Anmeldung unter: https://www.sportland-bildung.de/detail-158.html

  • Mitgliederversammlung des Stadtsportbund Potsdam e.V. 2022

    MBS-Arena Potsdam Olympischer Weg 6, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, die Mitgliederversammlung des Stadtsportbund Potsdam e.V. (SSB) findet am Dienstag, 22. November 2022 um 18.00 Uhr in der MBS-Arena im Sportpark Luftschiffhafen, Olympischer Weg 6, 14471 Potsdam statt. Laut §14 Abs (4) der Satzung des SSB können bis 6 Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftliche Anträge zur Tagesordnung mit Begründung beim erweiterten Vorstand […]

  • Schulung: Einführung in den digitalen Kindermedienschutz

    „Haus der Jugend“ - Jugendherberge Babelsberg Schulstraße 9, 14482, Brandenburg, Deutschland

    In einer eintägigen Schulung werden die Methoden des Parcours vorgestellt und auf die Parcoursarbeit vorbereitet. Weitere Infos zum Kindermedienschutzparcours finden Sie hier. Die Teilnehmer*innen werden über die mediale Lebenswelt von Kindern informiert und erhalten Input zu den im Parcours enthaltenden Themenbereichen. Sie durchlaufen den Parcours selbst, bekommen eine Einführung in die digitale Plattform „Mindmeister“ und […]

    20,00 €
  • W-Cross-Turnier Basketball

    Neue Turnhalle Kurfürstenstraße Kurfürstenstraße 48, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    Was sind die W-Cross-Turniere? Um Basketballerinnen in Brandenburg mehr Wettkampfmöglichkeiten zu bieten, starten wir mit den “W-Cross-Turnieren”. Dabei handelt es sich um offene Turnierformate, bei denen gemischte weibliche Teams gebildet werden. Neben der Schaffung von Wettkampfmöglichkeiten soll auch der Community-Gedanke im Vordergrund stehen. Jugendausschuss initiiert neues Format Für die W-Cross-Turniere können sich explizit einzelne Spielerinnen anmelden […]

  • Fortbildung „Emotionale und soziale Kompetenzen fördern im und durch Sport“ – Termin 1

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Platz der Deutschen Einheit 1, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

    Kinder mit besonderen Herausforderungen, z.B. aggressives Verhalten, nicht einhalten von vereinbarten Regeln, psychosoziale Defizite, stellen Trainer, Übungsleiter und Sportlehrkräfte vor besondere Aufgaben, für die es keine einfachen Patentrezepte gibt. Die Handreichung „Emotionale und soziale Kompetenzen fördern im und durch Sport“, widmet sich jedoch genau diesem Thema. Die Handreichung zeigt mit praxisbezogenen Spielen und Hinweisen, u.a. […]

  • Fortbildung „Emotionale und soziale Kompetenzen fördern im und durch Sport“ – Termin 2

    Leonardo Da Vinci Gesamtschule Esplanade 3, Potsdam

    Kinder mit besonderen Herausforderungen, z.B. aggressives Verhalten, nicht einhalten von vereinbarten Regeln, psychosoziale Defizite, stellen Trainer, Übungsleiter und Sportlehrkräfte vor besondere Aufgaben, für die es keine einfachen Patentrezepte gibt. Die Handreichung „Emotionale und soziale Kompetenzen fördern im und durch Sport“, widmet sich jedoch genau diesem Thema. Die Handreichung zeigt mit praxisbezogenen Spielen und Hinweisen, u.a. […]

  • Basketball-Wintercamp 2023

    Neue Turnhalle Kurfürstenstraße Kurfürstenstraße 48, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    Weitere Informationen: Bitte klicken

  • Gesundheitssportnachmittag „Bewegt bleiben – Bewegungsförderung in der Krebsnachsorge

    Werner-Alfred-Bad Hegelallee 23, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

    Verschiedene Studien belegen, dass ein aktiver Lebensstil viele Erkrankungen vorbeugen kann. So lässt sich laut der Deutschen Krebshilfe durch Bewegung und Sport beispielsweise das Darm- und Brustkrebsrisiko um etwa 25 Prozent senken. Auch bei der Behandlung einer Krebserkrankung kann Bewegung die Nebenwirkungen der Therapie reduzieren und das so genannte Fatigue-Syndrom (Erschöpfungssyndrom) lindern bzw. den Genesungsprozess […]